XIHK-Informationsmodell

Artefakt | Beschreibung |
Attribut-Modell
|
Legt einfache fachliche Datentypen fest, jedoch keine fachlichen Strukturen. Dadurch kann eindeutig deklariert werden, dass es sich nicht nur um eine Zeichenkette bestimmter Länge handelt, sondern dass diese Zeichenkette eine spezifischen fachliche Bedeutung hat. Beispiel: Identnummer-Element, Vorname-Element, Rechtsform-Element oder Postleitzahl-Element.
|
Entitaet-Modell
|
Definiert fachliche Gruppierungen auf Basis des Attribut-Modells. Beispiel: Anschrift, Firmenbasis oder Telekombasis.
|
Beziehung-Modell
|
Definiert die Beziehungen und Aggregationen der fachlichen Entitaeten untereinander. Beispiel: juristische Person, natürliche Person
|
xihkBeziehungModell.xsd definiert. Die Schemadateien für die Berufsbildung lauten xihkBerufAttributModell.xsd, xihkBerufEntitaetModell.xsd und xihkBerufBeziehungModell.xsd.
Die weiteren Fachausrichtungen folgen einer analogen Namensvergabe.
Fachausrichtung | Schema-Datei |
Firmendaten
|
xihkAttributModell.xsd
xihkEntitaetModell.xsd
xihkBeziehungModell.xsd
|
Beruf
|
xihkBerufAttributModell.xsd
xihkBerufEntitaetModell.xsd
xihkBerufBeziehungModell.xsd
|
Rechnungswesen
|
xihkReweAttributModell.xsd
xihkReweEntitaetModell.xsd
xihkReweBeziehungModell.xsd
|
Übergreifend
|
xihkTechTypModell.xsd
xihkSchemaErweiterung.xsd
|